Andrea Ekler - Staatlich geprüfte Masseurin
Ich bin am 29.05.1973 in Wien geboren und habe 1991 eine Lehre als Industriekauffrau abgeschlossen.
Ich interessierte mich schon immer für körperliches Training, Wellness, Ernährung sowie den Gesundheitsbereich.
Um dieses angeeignete Wissen noch zu vertiefen, fasste ich den Entschluss eine langjährige Massageausbildung zu absolvieren.
Je mehr ich über diesen Beruf erlernte, umso mehr wollte ich mein Wissen vertiefen.
Mit dem Abschluss zur Heilmasseurin (mit ausgezeichnetem Erfolg) habe ich mir meinen Traum erfüllt!
In diesem Beruf lernt man jedoch nie aus und so bleibt er immer spannend.
Zuletzt absolvierte ich eine Ausbildung an der Wiener Schule für Traditionelle Chinesische Medizin.

09/2005 – 12/2005 | Berufsausbildung – Lehrgang "Klassische Massage" |
Institut Herricht, 1010 Wien | |
12/2005 | Reflexzonenarbeit am Fuß |
Institut Herricht, 1010 Wien | |
11/2010 – 10/2012 |
Berufsbegleitende Ausbildung zur medizinischen und gewerblichen Masseurin |
Body & Health Academy, 1220 Wien | |
850 Std. Praktikum in der medizinischen Abteilung der Therme Wien | |
02/2013 | Gewerbeprüfung an der Wirtschaftskammer |
04/2013 | Spezialqualifikation "Elektrotherapie" |
Body & Health Academy, 1220 Wien | |
60 Std. Praktikum im Physikalischen Institut Donauzentrum | |
11/2012 – 03/2014 |
Berufsbegleitende Ausbildung zur "Heilmasseurin neu" |
Body & Health Academy, 1220 Wien | |
11/2013 | Selbständig als gewerbliche Masseurin |
09/2014 | Fachseminar Hot-Stone-Massage |
09/2015 | Fachseminar Behandlungstechniken für die Halswirbelsäule |
02/2016 | Ausbildung zur Laserschutzbeauftragten |
04/2016 | Fachseminar "Low Back Pain", Massageschule Manus |
05/2016 | Fachseminar Ohrreflexzonentherapie, Massageschule Manus |
06/2016 | Muschelmassage, WIFI Wien |
10/2016 | Selbständig als freiberufliche Heilmasseurin |
10/2016 – 01/2017 | Fachseminar "Myofasziale Körperarbeit" Institut Dr. Gabriele Von Gimborn |
09/2022 – 03/2023 | Grundlagen, Diagnostik u. Ernährungslehre in der TCM |
10/2024 | Fachseminar Kopfschmerz & Migräne | 11/2024 | Therapie Konzepte bei chronischen, unspezifischen Rückenschmerzen |